BIOGARTEN-BLOG | Ralph's Gartenkulinarium

Chiliöl selber machen
Familiengeheimnisse
In unserer Gartenküche brodelt es wieder! Ich verrate Dir mein streng gehütetes Familienrezept für ein köstliches Chiliöl. Die Chili ist nicht nur der perfekte Kick für jedes Gericht, sondern auch eine pflegeleichte und unkomplizierte Pflanze im Gartenbeet oder Topf.
Eine ertragreiche Ernte von Habanero Chilis war der Auslöser für dieses Rezept. Seitdem werden alle Nudelgerichte und natürlich auch die Pizza mit ein paar Tropfen Chiliöl beträufelt, das zusammen mit Rosmarin und Knoblauch nicht nur für Schärfe, sondern auch für eine würzige Note sorgt. Das Öl ist bei uns auf dem Tisch ein Standard und häufiger als der Pfefferstreuer anzutreffen.
Egal ob als Marinade, Würze oder für den gewissen Extra-Pfiff – mein Chiliöl bringt die Sonne in jede Küche. Ein Hauch von Geheimnis umgibt die Mischung der Zutaten, doch eines ist sicher: Hier steckt pure Leidenschaft drin.
Lust auf ein scharfes Gartenküche-Abenteuer? Taucht mit mir ein in die Welt der feurigen Genüsse!
Tipp: Das selber gemachte Chiliöl eignet sich auch hervorraged als Weihnachtsgeschenk, da es sehr lange haltbar ist.
Zutaten für die scharfe Chilisauce
5-6 scharfe bis sehr scharfe Chilischoten (z.B. Habaneros)
4 kleine Tomaten (Cherrytomaten)
1-2 Zweige Rosmarin
4 Knoblauchzehen
200 ml Olivenöl (griechisch)
Mise-en-Place, Küchenutensilien
- Dörrgerät, Dörrsieb
- Enrte- und Rüstmesser
- Schnur
- Brettchen
- Pfanne
- Kelle
- Trichter für die Flasche
- sterilisierte, luftdicht verschliessbare Glasflasche
Zubereitung der Chilisauce
Die Gartenzutaten ernten, aussortieren, putzen und für das Dörren vorbereiten. Durch das trocknen der Zutaten wird verhindert, dass sich Schimmel & Co. in der Sauce bilden und erhöht die Halbarkeit.
- Chilischoten, Tomaten und Knoblauch halbieren. Auf dem Trockner locker verteilen und trocknen lassen.
- Rosmarinzweige einzeln auf dem Kräutertrockner verteilen oder zu einem lockeren Sträusschen gebunden an der Luft trocknen lassen (nicht an der prallen Sonne).
Sobald die Zutaten gut durchgetrocknet sind, kann mit der eigentlichen Chilisauce begonnen werden.
- Das Olivenöl und alle anderen Zutaten in eine kleine Pfanne geben.
- Dann das Öl und die Zutaten vorsichtig erhitzen, nicht zu heiss. Das Öl sollte ca. 50 Grad warm sein, damit sich der Geschmack schneller von den Zutaten löst.
- Ca. 30 Minuten in der Pfanne warm ziehen lassen. Vorsicht das Öl darf nicht zu heiss werden.
- Danach das Öl mit einem Trichter in die Flasche füllen.
- Zuerst den Rosmarinzweig in die Flasche legen, dann die Peperoni, die Tomaten und den Knoblauch dazugeben.
- Verschliessen und fertig


Chiliöl
- 1Chili Der Sackscharfe Original Selektion Z Biosamen AA-2570-00
- 1Chili Lemon Drop Biosamen pa45
- 1Chili Glockenchili Biosamen AA-2571-00
- 1Chili Habanero Biosamen AA-2572-00
- 1Datteltomate Green Tiger Biosamen to96
- 1Cherrytomate Black Cherry Biosamen to16
- 1Cherrytomate Dattelwein Biosamen to93
- 1Kräuter Rosmarinus officinalis Biopflanze im Topf