• Standort – Sonne

Edelkastanie H2

Die Edelkastanie H2 ist ein selektionierter Wildling, der veredelt ein sehr guter Befruchter für andere Sorten ist, selber aber auch hohe Erträge bringt. Er bildet grosse Marroni mit gutem Geschmack und ist sehr widerstandsfähig und pflegeleicht. Ab Ende September reifen die Kastanien und können von ihren braunen, igeligen Hüllen befreit werden. Speisemarroni kann man frisch geniessen oder zum Kochen und Backen verwenden. Bereits im Mai bilden sich wunderschöne gelbliche Blüten, die herrlich duften. Sie sind äusserst beliebt bei Bienen und anderen Insekten. Die Edelkastanie mag einen sonnigen, warmen Standort.

  • Edelkastanie H2 | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Edelkastanie Spindel H2 Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6692G
    an Lager
    109.00

  • Botanischer NameCastanea sativa
  • Sorte'H2 Befruchter'
  • BiodiversitätInsektenweide
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)140–180 cm
  • Maximale Wuchshöhe700 cm
  • Pflanzabstand600 cm
  • WuchsformSpindelbaum
  • BefruchtungFremdbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeit1 bis 2 Monate
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb
  • StandortSonne
  • Wasserbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungSpalier
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember