• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Zwetschgenbaum Tegera

Tegera ist eine frühe, sebstbefruchtende Zwetschgensorte mit einer mittelgrossen, dunkelblauen, gut steinlösenden und süssen Frucht. Geringe Fäulnis-und Schrotschussanfälligkeit und starker Wuchs. Ernte ab Ende Juli bis Anfang August für Frischkonsum.

  • © Andermatt Biogarten AG

    Obstbaum Spindel Zwetschge Tegera N Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 2065G
    an Lager
    Lieferzeit
    Letzter Versandtermin: 3.4.2025
    49.00
  • Obstbaum Spindel Zwetschge Tegera Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 1851G
    an Lager
    75.00

  • Botanischer NamePrunus domestica
  • Sorte'Tegra'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)80–120 cm
  • Maximale Wuchshöhe300 cm
  • Pflanzabstand150 cm
  • WuchsformSpindelbaum
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungSpalier, Solitärpflanze
  • GartenzoneNaschgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember