• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Zwetschgenbaum Anja

Die Säulenzwetschge Anja ist eine selbstbefruchtende, spätreifende Neuzüchtung, die resistent gegen die Scharka-Krankheit und widerstandsfähig gegen gefrässige Blattläuse ist. Durch den säulenförmigen Wuchs benötigt sie nicht viel Platz, so dass auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon in Kübeln schmackhafte, saftig-süsse Zwetschgen geerntet werden können. Die gut steinlösenden Früchte sind ab Mitte September erntereif und schmecken sowohl «frisch ab Baum» als auch zubereitet zu Konfitüren, Dörrzwetschgen oder als Belag auf Kuchen hervorragend.

Die Säulenzwetschge mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem und nährstoffreichem Boden.

  • Säulenzwetschge Anja Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6706G
    an Lager
    69.00

  • Botanischer NamePrunus domestica
  • Sorte'Anja'
  • BiodiversitätBienenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)150–170 cm
  • Maximale Wuchshöhe350 cm
  • Pflanzabstand70 cm
  • WuchsformSäulenbaum
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • Jahreszeit für RückschnittSommer
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss, rosa
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchesandig – lehmig, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze, Spalier
  • GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Naschgarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember