• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Zitronenverbene Verveine

Die verholzende Staude Aloysia triphylla, besser bekannt als Zitronenverbene oder Verveine, ist vor allem durch den Verveine-Tee ein Begriff. Die Blätter riechen intensiv nach Zitrone und können frisch oder getrocknet verwendet werden. Der nicht frostharte, verholzende Strauch treibt im Frühling von unten aus, ab Juni erscheinen weisse Blüten. Im Herbst stösst die Zitronenverbene ihr Laub ab und kann anschliessend stark zurückgeschnitten werden. Daher ist sie eine ideale Kübelpflanze, von welcher sich in warmen Wintergärten das ganze Jahr über Blätter ernten lassen.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Zitronenverbene Verveine | © Hospenthal-Kägi AG

    Kräuter Zitronenverbene Vervene Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 1792G
    Dieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 4.4.2025
    9.95

  • Botanischer NameAloysia triphylla
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–50 cm
  • Maximale Wuchshöhe150 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • WuchsformAufrecht
  • Jahreszeit für RückschnittWinter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • BlühintervallÖfter blühend
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneKräutergarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzeintensiv
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileBlatt
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember