Im Wurmkomposter Compact werden organische Haushaltsabfälle in wertvollen Wurmhumus und Wurmtee umgewandelt. Dazu gibt man eine Startpopulation Kompostwürmer in die untere Etage und «füttert» die Würmer regelmässig mit kleinen Mengen Rüstabfällen, Kaffeesatz, Papier, Karton und Pflanzenresten.
Ist die Etage gefüllt und die Kompostierung in vollem Gang, setzt man die zweite leere Etage obenauf und befüllt diese nach und nach mit Küchenabfällen. Unterdessen verarbeiten die Würmer in der unteren Etage den Kompost fertig zu feinkrümeliger Wurmerde. Diese kann nach einigen Wochen geerntet und als hochwertiger Dünger bei Topf- und Gartenpflanzen eingesetzt werden. Als Nebenprodukt fällt eine nährstoffreiche Flüssigkeit, der sogenannte Wurmtee an. Dieser eignet sich 1:10 mit Wasser verdünnt als Flüssigdünger für Pflanzen.
Die leere Etage wird jeweils wieder oben aufgesetzt und neu befüllt. Die Würmer klettern dabei nach und nach selbständig aus der vollen unteren Etage in die obere mit frischen Abfällen.
Mit einem Wurmkomposter lässt sich hautnah beobachten, wie beträchtliche Mengen Abfall verschwinden und ein hochwertiges Produkt entsteht. Ein anschauliches Beispiel für natürliches Recycling in Haushalt, Schulen und Büros.
Standort: Der Wurmkomposter Compact ist im Innenbereich oder an einem schattigen Platz auf Balkon und Terrasse einsetzbar. Im Winter ist ein frostfreier Standort notwendig.
Material: Aus rezykliertem PP Kunststoff.
Lieferumfang:
- Deckel
- 2 Etagen (erweiterbar auf max. 5 Etagen)
- Filterboden mit Vlies und 2 Ersatzvliese
- Wurmteebecken mit Füssen
Zubehör: Zum Starten empfehlen wir 500 g Kompostwürmer (sind beim Set im Lieferumfang inbegriffen). Nicht geeignet für den Einsatz im Wurmkomposter ist der Biogarten Kompostbeschleuniger.
Masse (L x B x H): 38 x 38 x 38 cm