Wundschutzlehm
Der Wundschutzlehm dient der natürlichen Wundpflege bei Frostrissen, Baumschnittwunden, Astlöchern, Rissen bis zum Kambium und Wildverbiss. Der Lehm hält die Wunde feucht, lässt sie atmen und verhindert, dass Krankheiten eindringen.
Der Lehm lässt sich auch als flüssiger Stammanstrich anmischen und als präventiver Schutz vor Umwelteinflüssen und Wildverbiss auf dem Stamm auftragen.
Der 100% natürliche, hautverträgliche Wundschutzlehm hat einen ausgewogenen Mineralgehalt und wird traditionell von vielen Obstbaumzüchtern angewendet.
- 18.50