• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Wilde Malve

Die Malve gehört zu den ältesten und bekanntesten Nutzpflanzen. Malvenblätter als auch -blüten können in der Küche vielfältig verwendet werden. Sie wurden schon in der Antik als Gemüse- und Heilpflanze angebaut und gewinnt heute wieder an Popularität. Wird als Färberpflanze verwendet und gedeiht in Höhenlagen bis 1800 m. Schöne Gartenpflanze, die in keinem Naturgarten fehlen darf.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Wilde Malve | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Wilde Malve Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3943G
    aktuell nicht verfügbar
    10.95

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameMalva sylvestris
  • BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Maximale Wuchshöhe120 cm
  • Pflanzabstand40 cm
  • WuchsformAufrecht
  • Blütenfarberosa, violett
  • Blütenaufbauungefüllt
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzezart
  • Pflanze VerwendungArznei- und Heilpflanzen, Färberpflanze, Küche, Räucherpflanze, Kosmetik
  • Essbare PflanzenteileBlatt, Blüte
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember