• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Steppen-Salbei Blauhügel

Der Steppen-Salbei Blauhügel (Salvia nemorosa) ist eine attraktive Staude mit dichtem, kleinbuschigem und standfestem Wuchs. Von Juni bis September erscheinen blaue Blüten mit feinem Blütenduft. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase bewirkt meist eine Nachblüte. Besonders schön in Kombination mit Rosen. Gute Insekten- und Bienenweide.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Steppen-Salbei Blauhügel | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Steppen - Salbei blau Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3027G
    an Lager
    10.95

  • Botanischer NameSalvia nemorosa
  • BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–40 cm
  • Maximale Wuchshöhe40 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformBuschig, Aufrecht
  • Jahreszeit für RückschnittSommer
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeblau
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBalkongarten, Wild- und Naturgarten, Steingarten
  • Duft der Pflanzezart
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember