• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Stachelbeere Redeva

Die Stachelbeere «Redeva rot» trägt mittelgrosse, rote Beeren mit süssem Geschmack und geringer Säure. Mittelstark behaart. Selbstbefruchter. Erntezeit ist im Juli. Zuchtsorten sind ertragreicher als die Wildart. Mag einen sonnigen Standort.

Stachelbeeren gehören zu den beliebtesten Beerensträuchern im Hausgarten. Die leicht säuerliche Powerfrucht ist besonders reich an Vitamin C. Aber auch Eisen, Magnesium und Kalium stecken in der runden Frucht. Stachelbeeren eignen sich auch für die Pflanzung im Topf und somit auch für Balkon und Terrasse.

Bei der Sortenwahl der biologischen Himbeere wurde auf Robustheit und möglichst hohe Resistenzen gegen Krankheiten und Schädlingen geachtet.

  • Stachelbeeren Redeva | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Stachelbeere Redeva Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3537G
    ausverkauft
    34.90

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameRibes uva-crispa
  • Sorte'Red Eva'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)20–40 cm
  • Maximale Wuchshöhe120 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneNaschgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember