• Standort – Halbschatten
  • Kübelpflanze

Stachelbeere Mucurines

Die Stachelbeere Mucurines trägt grosse, hellgrüne, süss-säuerliche, aromatische Beeren, die wenig behaart sind. Das Pflücken der leckeren Früchte ab Mitte Juli ist unkompliziert, denn die Triebe sind nur schwach bestachelt. Die späte Sorte Mucurines ist sehr ertragreich und widerstandsfähig gegen Mehltau. Als robuste und winterharte Sorte benötigt der Beerenstrauch keinen zusätzlichen Winterschutz.

Stachelbeeren sind reich an Vitamin C und enthalten ausserdem Eisen, Magnesium und Kalium. Die Verwendung von Stachelbeeren ist vielfältig. Sie lassen sich zu vielen leckeren Desserts und zu Konfitüre verarbeiten. Natürlich kann man die reifen Powerfrüchte auch direkt vom Strauch naschen.

  • Stachelbeere Mucurines | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Stachelbeere Mucurines Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6632G
    an Lager
    34.90

  • Botanischer NameRibes uva-crispa
  • Sorte'Mucurines'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)30–60 cm
  • Maximale Wuchshöhe120 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • WuchsformAufrecht
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss, säuerlich
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortHalbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneNaschgarten, Balkongarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitEchter Mehltau
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember