• Standort – Halbschatten
  • Kübelpflanze

Stachelbeere Invicta

Die Stachelbeere Invicta ist ein breitbuschiger Strauch mit stark aufrechtem, kompaktem Wuchs – geradezu ideal für den Hausgarten. Die mittelgrossen, hellgrünen Beeren sind wenig behaart und haben einen guten, süss-säuerlichen Geschmack mit wenig Säure. Am besten schmecken die Beeren, wenn man sie direkt ab Strauch geniessen kann. Sie sind aber auch im Kuchen oder Fruchtsalat sehr schmackhaft.

Die stacheligen Gesellen mögen am liebsten einen halbschattigen, luftigen Standort. Sie sind wenig anfällig auf Pilzkrankheiten.

  • Stachelbeere Invicta | © Bio Baumschule Geers GbR

    Stachelbeere Invicta Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6619G
    an Lager
    34.90

  • Botanischer NameRibes uva-crispa
  • Sorte'Invicta'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–80 cm
  • Maximale Wuchshöhe120 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss, säuerlich
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortHalbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneNaschgarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitEchter Mehltau, Falscher Mehltau
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember