Solbac

Gegen Trauermückenlarven

Solbac bekämpft Trauermückenlarven in Pflanzentöpfen. Dieses hochspezifische, biologische Präparat auf Basis von Bacillus thuringiensis (var. israelensis) ist nützlingsschonend und unbedenklich für Fische, Haustiere und Pflanzen.

Es ist in flüssiger Form (Solbac 100 ml) oder als Tablette (Solbac-Tabs) erhältlich und kann einfach dem Giesswasser beigegeben werden. 

Solbac kann vorbeugend oder bei leichtem Befall im Innen- wie im Aussenbereich eingesetzt werden. Für Zimmerpflanzen als auch für Setzlinge. Da sich Trauermücken schnell vermehren, ist es wichtig, sie so früh wie möglich zu bekämpfen, damit die Larven die Wurzeln der Pflanzen nicht schädigen.

  • in Zusammenarbeit mit geschützter Werkstätte
  • © Andermatt Biogarten

    Solbac Tabs 9 Tabs

    Art.-Nr. 1315G
    an Lager
    13.50
  • © Andermatt Biogarten

    Solbac 100 ml flüssige Formulierung

    Art.-Nr. 6690G
    an Lager
    27.50

  • Qualitäts-SiegelGeschützte Werkstätte
  • VerwendungsortAussen, Innen
  • Einsetzbar gegenMücken, Schädlinge im Boden
  • Art der BekämpfungDirekte Bekämpfung
  • NützlingsschonendJa
  • LagerungKühl und trocken lagern
  • HaltbarkeitMindestens 2 Jahre haltbar.
  • WartefristKeine
  • FiBL Betriebsmittelliste SchweizJa
  • ZulassungsnummerW-5745
  • ZulassungstypPflanzenschutzmittel
  • ZulassungskategorieInsektizid
  • WarnhinweisPflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.
  • Wirkstoffe und Gehalt23% Bacillus thuringiensis var. israeliensis
  • Anwendungszeitraum
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember

Sicherheits- & Gefahrenhinweise

  • Aerosol nicht einatmen.
  • Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
  • Berührung mit der Haut vermeiden.
  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
  • Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
  • Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.