• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Pflaumenbaum Grosse Grüne Reneklode

Die "Grosse Grüne" hält, was ihr Name verspricht und beschert uns ab Mitte August mit grüngelben, auf der Sonnenseite teils roten, grossen Früchten. Diese fallen vor allem durch ihre Süsse und Saftigkeit auf.

Schon im 15.Jahrhundert kam die traditionsreiche Sorte nach Europa und ist nicht umsonst so beliebt. Sie eignet sich nicht nur für den Direktverzehr, sondern lässt sich auch wunderbar zu Kompott oder schmackhafter Konfitüre verarbeiten. Ihre weisse Blütenpracht im Mai begeistert auch zahlreiche Insekten.

Die Grosse Grüne Reneklode muss fremdbefruchtet werden und braucht eine weitere Pflaume oder Zwetschge im Garten. Selbst ist sie ein guter Pollenspender und steht am liebsten sonnig.

Hinweis: Bei den Produkten wird bereits der reduzierte Preis angezeigt.

  • © Andermatt Biogarten AG

    Obstbaum Halbstamm Pflaume Grosse Grüne Reneklode N. Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 6827G
    aktuell nicht verfügbar
    Lieferzeit
    Letzter Versandtermin: 3.4.2025
    72.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NamePrunus domestica subsp. syriaca
  • Sorte'Grosse Grüne Reneklode
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich, Insektenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)180 - 250 cm
  • Maximale Wuchshöhe600 cm
  • Pflanzabstand600 cm
  • WuchsformHalbstamm
  • Stammhöhe (Halbstamm)110 cm
  • BefruchtungFremdbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeit1 bis 2 Wochen
  • Jahreszeit für RückschnittSommer, Winter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig
  • Wasserbedarffeucht
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember