• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze bedingt

Pfirsichbaum Roter Ellerstädter

Der Pfirsich «Roter Ellerstädter» trägt mittelgrosse, länglich-ovale, rötliche Früchte mit starker Behaarung. Diese ist nicht abreibbar, die Haut lässt sich aber gut abziehen. Saftiges weiss-grünliches Fruchtfleisch mit leicht herbem Geschmack. Gut steinlösend. Selbstbefruchend. Hoher regelmässiger Ertrag.

Der Bio-Obstbaum in Spindelbaumform ist auf einer schwach wachsenden Unterlage und benötigt dadurch einen geringen Platzbedarf. Kann als Hecke oder Spalier, aber auch in grossen Kübeln oder Trögen auf Balkon oder Terrasse verwendet werden.

Hinweis: Bei den Produkten wird bereits der reduzierte Preis angezeigt.

  • Obstbaum Spindel Pfirsich Roter Ellerstädter Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3168G
    an Lager
    69.00
  • © Andermatt Biogarten AG
    30%

    Obstbaum Halbstamm Pfirsich Roter Ellerstädter N Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 6843G
    an Lager
    72.00

  • Botanischer NamePrunus persica
  • Sorte'Roter Ellstädter'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)Terrassenobst 80–150 cm, Spindel 100 - 150 cm, Halbstamm 180 - 250 cm
  • WuchsformSpindelbaum, Halbstamm
  • Wuchshöhe (Spindel)500 cm
  • Stammhöhe (Spindel)60 cm
  • Pflanzabstand (Spindel einzeln)300 cm
  • Wuchshöhe (Halbstamm)600 cm
  • Stammhöhe (Halbstamm)110 cm
  • Pflanzabstand (Halbstamm)600 cm
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Jahreszeit für RückschnittSommer, Winter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich, sandig – lehmig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichbedingt
  • Pflanze AnwendungSpalier, Solitärpflanze
  • GartenzoneNaschgarten, Balkongarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember