• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Mazedonische Witwenblume

Die Mazedonische Witwenblume ist eine anspruchslose, mehrjährige Wildstaude mit aufrechtem und teilweise auch überhängendem Wuchs. Sehr lange Blütezeit; von Juli bis September erscheinen zahlreiche, auffallend dunkelrote Blüten auf reich verzweigten Stielen. Liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist winterhart. Kommt sehr gut zur Geltung in Gruppen von mehreren Pflanzen. Geeignet als Schnittblume.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Mazedonische Witwenblume | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Mazedonische Witwenblume Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 2153G
    Dieses Produkt ist im Moment nicht an Lager
    10.95

  • Botanischer NameKnautia macedonica
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–50 cm
  • Maximale Wuchshöhe100 cm
  • Pflanzabstand40 cm
  • WuchsformAufrecht
  • Jahreszeit für RückschnittWinter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberot
  • BlühintervallÖfter blühend
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfgering
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember