Mazedonische Witwenblume
Die Mazedonische Witwenblume ist eine anspruchslose, mehrjährige Wildstaude mit aufrechtem und teilweise auch überhängendem Wuchs. Sehr lange Blütezeit; von Juli bis September erscheinen zahlreiche, auffallend dunkelrote Blüten auf reich verzweigten Stielen. Liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist winterhart. Kommt sehr gut zur Geltung in Gruppen von mehreren Pflanzen. Geeignet als Schnittblume.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.
- 10.95