• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Kirschpflaumenbaum 'Milanka'

Die Kirschpflaume Milanka gehört zu den Wildobstarten und wird auch Wilde Mirabelle genannt. Im März blüht dieser kleine Baum mit schönen, weissen und duftenden Blüten. Ab August ca. 2.5 cm grosse, feuerrote, saftige und süsse Früchte. Selbstbefruchter. Für Frischkonsum.

Biologische Spindelobstsorten sind sehr resistent gegen Schorf und Mehltau. Die Spindelbaumform ist auf einer schwach wachsenden Unterlage mit frühem Fruchtansatz, wird 2–3m hoch, hat einen 60 cm hohen Stamm, einen geringen Platzbedarf und kann Einzel oder Spalier verwendet werden.

  • Obstbaum Spindel Kirschpflaume Milanka Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3619G
    an Lager
    72.00

  • Botanischer NamePrunus cerasifera
  • Sorte'Milanka'
  • BiodiversitätInsektenweide, Bienenweide, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)140–160 cm
  • Maximale Wuchshöhe500 cm
  • Pflanzabstand300 cm
  • WuchsformSpindelbaum
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungHecke, Spalier, Solitärpflanze
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember