• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Kaukasus-Gamander

Mit seinen aufrechten, purpurvioletten Blütenähren ist der Kaukasus-Gamander ein besonderer Blickfang im Garten. Die Blütenstaude verleiht mit einer Blütezeit von Juni bis Oktober seiner Umgebung auch noch im Herbst einen Hauch von Sommer. Sowohl der reiche Blütenflor als auch das weiche, salbeiähnliche Laub verströmen einen aromatischen Duft – ein Fest für die Sinne. Hummeln und andere Wildbienen lieben es, sich an den vielen Blüten aufzutanken. Der Kaukasus-Gamander ist somit die perfekte Besetzung für ökologisch wertvolle Naturgärten und zur Begrünung von Steingärten.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Kaukasus-Gamander | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Kaukasus-Gamander Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6965G
    an Lager
    11.90

  • Botanischer NameTeucrium hyranicum
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Schmetterlingspflanze – Falter, Schmetterlingspflanze – Raupe
  • Maximale Wuchshöhe50 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformAufrecht, Horstbildend
  • Jahreszeit für RückschnittWinter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeviolett
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallDauerblüher
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig, sandig – lehmig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBalkongarten, Steingarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitEchter Mehltau, Falscher Mehltau, Hitze, Regen
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember