Gewöhnliches Sonnenröschen
Das Gewöhnliche Sonnenröschen ist eine einheimische Staude und hat einen buschigen, kriechenden Wuchs. An den vielen kleinen Zweigen blühen meist nur wenige Blüten gleichzeitig, dafür bilden sich über Wochen regelmässig neue Knospen. Die Blüten sind leuchtend gelb und wirken leicht zerknittert. Die Blüten des Gemeinen Sonnenröschens erscheinen von Mai bis Juli und werden während dieser Zeit sehr gerne von Bienen angeflogen.
Die anspruchslose Staude mag einen sonnigen, trockenen Standort. Das leuchtende Farbspektakel kommt sehr schön zur Geltung in Steingärten, an Trockenmauern oder in Gruppen.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.
- 9.95