• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Duo-Kiwi Jenny / Tomuri

Die Duo-Kiwi Jenny / Tomuri – zwei Sorten in einem Topf. Die Sorte Jenny ist einigermassen gut selbstbefruchtend, mit der männlichen Befruchtersorte Tomuri erhöht sich jedoch die Befruchtung stark – optimale Voraussetzungen für eine reiche Ernte. Die Sorte Jenny trägt eigrosse Früchte mit aromatischem, süss-säuerlichem Geschmack. Die Sorte Tomuri dient als Befruchterpflanze. Es können im näheren Umkreis noch andere weibliche Sorten gepflanzt werden, mit welchen die Befruchtung noch besser gewährleistet ist.

Ab Mitte Oktober bis Anfang November können die exotischen, behaarten Früchte geerntet werden. Wer sie nicht sofort essen mag, kann sie bis April an einem dunklen, kühlen Ort lagern. Hier entwickeln sie ihr volles Aroma.

Neben den leckeren Früchten besticht die Pflanze durch ihren kräftigen Wuchs. Rankend klettert sie an Mauern, Gerüsten oder Pergolen hinauf und verzaubert mit ihren Blüten und dem hübschen Blattwerk.

  • Duo-Kiwi Jenny / Tomuri | © Bio Baumschule Geers GbR

    Kiwi Duo Jenny / Tomuri Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6914G
    an Lager
    59.00

  • Botanischer NameActinidia deliciosa
  • Sorte'Jenny', 'Tomuri'
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)40–80 cm
  • Maximale Wuchshöhe500 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • WuchsformKletterpflanze mit Kletterhilfe
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitbis 6 Monate
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss, säuerlich
  • Jahreszeit für RückschnittHerbst
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 8 : -12 °C bis -7 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss, unscheinbar
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungPergola, Spalier
  • GartenzoneNaschgarten, Steingarten, Bauerngarten, Balkongarten, Waldgarten
  • Duft der Pflanzekeiner
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Giftignein
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitSchorf, Monilia
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • AnbauortFreiland, Gewächshaus, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember