ColeoStop® gegen Dickmaulrüsslerkäfer

ColeoStop ist eine unterstützende Bekämpfung zu Meginem-Pro-Nematoden und reduziert eine Ei-Ablage bzw. Frassschäden durch den Dickmaulrüsslerkäfer.

Das biologische Produkt besteht aus Nematoden (auch Fadenwürmer oder Älchen genannt). Durch den Einsatz von ColeoStop wird die Anzahl der Dickmaulrüsslerkäfer sukzessive reduziert. ColeoStop schont Nützlinge wie Bienen und Regenwürmer und wird nicht durch die Pflanze aufgenommen. Zur Anwendung im Freiland wie auch in Töpfen und Containern.

  • © Andermatt Biogarten

    ColeoStop 1 Stück für 4 m²

    Art.-Nr. 2369G
    Verfügbar ab Mitte Mai 2025
    28.63
  • © Andermatt Biogarten

    ColeoStop 2 Stück für 8 m²

    Art.-Nr. 2370G
    Verfügbar ab Mitte Mai 2025
    49.90

  • VerwendungsortAussen
  • Einsetzbar gegenDickmaulrüssler
  • NützlingsschonendJa
  • LagerungGekühlt bei 2–5°C
  • Haltbarkeit3–5 Wochen
  • Wartefristkeine Wartefristen
  • ZulassungsnummerW-7059
  • ZulassungstypPflanzenschutzmittel
  • ZulassungskategorieLebende Organismen (Nematoden)
  • Wirkstoffe und GehaltSteinernema carpocapsae 2,5 Mio. (pro Brettchen)
  • Nützlings ArtNematoden
  • Anwendung bei welchen KulturenZierpflanzen, Obst, Beeren, Zierbäume
  • WirkungBei Befallsbeginn, Kurativ
  • AnwendungssaisonSommer
  • Anwendungszeitraum
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember