• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Brandkraut

Das Brandkraut ist genau das Richtige für diejenigen, die auf der Suche nach einer Pflanze sind, die über das ganze Jahr hinweg einen grossen Zierwert bietet. Im Sommer verzaubert die Staude mit ballförmigen Blüten an etagenartig angeordneten Blütenständen. Die hellgelbe Blütenpracht lockt Bienen an und bietet ihnen eine wichtige Nektarquelle. Nach der Blüte ist aber noch nicht Schluss: Es bilden sich dekorative Fruchtstände, welche den ganzen Winter über für einen hübschen Winterschmuck sorgen.

Das Brandkraut findet vielseitige Verwendung in Rabatten als Einzel- oder Gruppenpflanzung. Auch als Schnittblume für die Vase oder als Trockenblume (Samenstand) eignet sich die wertvolle Wildstaude sehr gut.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Brandkraut | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Brandkraut Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 4626G
    an Lager
    11.90

  • Botanischer NamePhlomis russeliana
  • Sorte'Ursprungsart'
  • BiodiversitätBienenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)0–20 cm
  • Maximale Wuchshöhe100 cm
  • Pflanzabstand60 cm
  • WuchsformBodendecker, Aufrecht
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling
  • WinterhartJa
  • WintergrünJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, sandig – lehmig
  • Wasserbedarffeucht
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten, Steingarten
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember