Neu
  • Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Blütenstaude Grosse Sterndolde 'Roma'

Die Grosse Sterndolde 'Roma' ist eine Staude, die mit ihren eleganten, sternförmigen Blüten jedes Gartenbeet bereichert. Ihre zarten, rosa Blüten erscheinen von Juni bis August und stehen auf kräftigen, langen Stielen.

Sie eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder als charmante Ergänzung zu Rosen und anderen Sommerblühern. Ihre filigranen Blüten und das dunkelgrüne, handförmig geteilte Laub bilden einen schönen Kontrast und fügen sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein.

Ihre Blüten ziehen Bienen und andere bestäubende Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Die Grosse Sterndolde 'Roma' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch vielseitig einsetzbar.

Sie eignet sich wunderbar als Schnittblume und verleiht Sträussen eine elegante, romantische Note. Auch in Kombination mit anderen Stauden und Gräsern kommt sie besonders gut zur Geltung und schafft harmonische, abwechslungsreiche Beete.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Blütenstaude Grosse Sterndolde 'Roma' | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Große Sterndolde Roma Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 7446G
    Dieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 7.5.2025
    12.95

  • Botanischer NameAstrantia major
  • Sorte'Roma'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)0 - 20 cm
  • Maximale Wuchshöhe60 cm
  • Pflanzabstand40
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • Jahreszeit für RückschnittHerbst, Winter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallDauerblüher
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich, sandig – lehmig
  • Wasserbedarffeucht
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung
  • GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Präriegarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzezart
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember