• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze bedingt

Birnenbaum Conférence

Die Birne Conférence erfreut sich grosser Beliebtheit. Sie liefert regelmässige und hohe Erträge. Die gelbgrünen Früchte überzeugen mit einem saftigen Fruchtfleisch und ihrem würzig-süssen, leicht säuerlichen Aroma. Ab Mitte August sind die köstlichen Birnen erntereif. Dann kann man sie vom Baum pflücken und frisch geniessen. Sie lassen sich auch zu Saft oder Konfitüre verarbeiten oder als köstlicher Kuchenbelag verwenden. Nach der Sommerzeit nehmen die Blätter des sommergrünen Birnbaumes eine prächtige Herbstfärbung an. «Conférence» ist fremdbefruchtend und benötigt zur Bestäubung eine andere Birnensorte.

Hinweis: Bei den Produkten wird bereits der reduzierte Preis angezeigt.

  • © Andermatt Biogarten AG

    Obstbaum Spindel Birne Conférence N Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 2067G
    an Lager
    47.00
  • Obstbaum Spindel Birne Conférence Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 1848G
    an Lager
    59.00
  • © Andermatt Biogarten AG
    30%

    Obstbaum Halbstamm Birne Conference N Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 6835G
    ausverkauft
    68.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NamePyrus communis
  • Sorte'Conference'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)Spindel 100–150 cm, Halbstamm 180 - 250 cm
  • WuchsformSpindelbaum, Halbstamm
  • Wuchshöhe (Spindel)500 cm
  • Stammhöhe (Spindel)60 cm
  • Pflanzabstand (Spindel einzeln)300 cm
  • Wuchshöhe (Halbstamm)600 cm
  • Stammhöhe (Halbstamm)110 cm
  • Pflanzabstand (Halbstamm)600 cm
  • BefruchtungFremdbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Jahreszeit für RückschnittWinter, Sommer
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich, lehmig
  • Wasserbedarffeucht
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichbedingt
  • GartenzoneNaschgarten, Balkongarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitEchter Mehltau, Schorf
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember