• Bienenweide
  • Standort – Sonne

Behaarte Nachtkerze / Wiesen-Nachtkerze

An der vollen Sonne erblühen Behaarte Nachtkerzen (auch Wiesen-Nachtkerzen genannt) zu farbenprächtigen Blütenbouquets. Nicht nur ihre grossen Kronblätter strahlen wie goldene Sonnen, auch die Blütenknospen leuchten tiefrot aus dem Blütenmeer heraus.

Diese Art gehört zu den wenigen Nacktkerzen, die ihre Blüten tagsüber öffnen. Damit ist sie eine gute Bienen- und Insektenweide.

Sie stellt wenig Ansprüche an den Boden, verträgt aber keine Staunässe. Wenn es ihr an einem Platz gefällt, kann sie mehr als zehn Jahre alt werden.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Behaarte Nachtkerze / Wiesen-Nachtkerze | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude behaarte Nachtkerze Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 7180G
    an Lager
    10.95

  • Botanischer NameOenothera pilosella
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)0–20 cm
  • Maximale Wuchshöhe30 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig, Horstbildend
  • Jahreszeit für RückschnittWinter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, sandig – lehmig
  • Wasserbedarfgering
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung
  • GartenzoneSteingarten, Wild- und Naturgarten, Präriegarten, Ruderalfläche
  • Duft der Pflanzekeiner
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • AnbauortGemüsegarten, Freiland, Hochbeet, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember