• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Apfelbaum Gloster

Der Winterapfel Gloster ist ein säuerlicher Tafelapfel mit angenehmer Würze und attraktiver rotgrüner Schale. Er entstand anfangs der Fünfzigerjahre durch die Kreuzung aus Glockenapfel und «Richard Delicious». Hiervon stammt seine charakteristische leicht glockenhafte Form und die fünf «Höcker» auf der Unterseite. Im Frühling zeigt er seine zauberhaften schneeweissen Blüten, die zahlreiche Bienen anlocken. Im Oktober sind die Früchte erntereif, nach kurzer Lagerung entfalten sie ihr volles Aroma. Dann lassen sie sich frisch geniessen oder zu köstlichem Apfelmus oder Kompott verarbeiten. Auch als Belag auf dem Sonntagskuchen macht der Apfel eine gute Figur.

  • Obstbaum Spindel Apfel Gloster Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6884G
    an Lager
    59.00

  • Botanischer NameMalus domestica
  • Sorte'Gloster'
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich
  • Maximale Wuchshöhe500 cm
  • Pflanzabstand300 cm
  • WuchsformSpindelbaum
  • BefruchtungFremdbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitbis 6 Monate
  • Pflanze Frucht Geschmacksäuerlich
  • Jahreszeit für RückschnittSommer, Winter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig, sandig – lehmig
  • Wasserbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungHecke, Spalier, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Naschgarten
  • Duft der Pflanzekeiner
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitHitze, Echter Mehltau, Falscher Mehltau, Monilia, Regen, Rost, Schorf
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember