Phytoseiulus-Raubmilben

Gegen Spinnmilben

Nützlinge gegen Schädlinge einzusetzen ist die biologischste Art der Schädlingsbekämpfung. Die Raubmilbenart Phytoseiulus persimilis eignet sich zur Bekämpfung von Spinnmilben an Zierpflanzen in Innenräumen sowie an Beeren und Gemüse im gedeckten Anbau.

Spinnmilben schädigen die Pflanze, indem sie die Blattzellen aussaugen. Zuerst sind die Blätter gesprenkelt, dann rollen sie sich ein und sterben teilweise ab.

Raubmilben suchen die Spinnmilben gezielt auf und helfen so, die Spinnmilben wirksam zu bekämpfen.

  • © Andermatt Biogarten

    Phytoseiulus Raubmilben 200 St

    Art.-Nr. 3389G
    an Lager
    19.90
  • © Andermatt Biogarten

    Phytoseiulus persimilis Raubmilben 3 x 200 Stück

    Art.-Nr. 2219G
    an Lager
    39.90

  • VerwendungsortInnen, Aussen
  • Einsetzbar gegenSchädlinge im Haus
  • NützlingsschonendJa
  • LagerungGekühlt bei 5–8°C
  • Haltbarkeit1–2 Tage
  • FiBL Betriebsmittelliste SchweizJa
  • ZulassungsnummerW-4710
  • ZulassungstypPflanzenschutzmittel
  • ZulassungskategorieLebende Organismen (Milben)
  • Wirkstoffe und GehaltPhytoseiulus persimilis (200 Stk. pro Dose)
  • Nützlings ArtRaubmilben
  • Anwendung bei welchen KulturenZierpflanzen, Beeren, Zimmerpflanzen, Gemüse
  • WirkungBei Befallsbeginn, Kurativ
  • AnwendungssaisonFrühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Anwendungszeitraum
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember