Cryptolaemus Marienkäferlarven

Gegen Wollläuse

Nützlinge gegen Schädlinge einzusetzen ist die biologischste Art der Schädlingsbekämpfung. Wollläuse (auch Schmierläuse genannt) sind häufige Schädlinge auf Weihnachtssternen, Saintpaulia und anderen Zierpflanzen. Durch ihre Saugtätigkeit und durch die Ausscheidung von Honigtau schädigen sie die Pflanzen. Der Australische Marienkäfer Cryptolaemus montrouzieri ist ein natürlicher Feind von Wollläusen. Ein einziger Marienkäfer kann im Laufe seiner Entwicklung 300 Schmierläuse verzehren.

Auslieferung erfolgt in den ungeraden Kalenderwochen.

  • © Andermatt Biogarten

    Cryptolaemus montrouzieri 20-25 Larven

    Art.-Nr. 2436G
    Dieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 9.4.2025
    32.90

  • VerwendungsortInnen
  • Einsetzbar gegenSchädlinge im Haus, Wollläuse
  • NützlingsschonendJa
  • LagerungNach Erhalt sofort freilassen
  • ZulassungsnummerW-4909
  • ZulassungstypPflanzenschutzmittel
  • ZulassungskategorieLebende Organismen (Insekten)
  • Wirkstoffe und GehaltCryptolaemus montrouzieri (20 - 25 Larven)
  • Nützlings ArtLarven
  • Anwendung bei welchen KulturenZierpflanzen
  • WirkungBei Befallsbeginn, Kurativ
  • AnwendungssaisonFrühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Anwendungszeitraum
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember